puzzle small  Über uns


Unser Berufsstand braucht eine verläss­liche, enga­gierte und inno­va­tive Poli­tik. Des­halb treten wir als Liste „VT in Koope­ration“ zur Wahl für die Psycho­thera­peuten­kammer Nieder­sachsen an. Wir machen uns gleicher­maßen stark für die Be­lange von An­gestell­ten, Nieder­gelas­senen und Psycho­thera­peut*innen in der Aus­bildung sowie in der künf­tigen Weiter­bildung. 

Als größter Fach­verband für Ver­hal­tens­thera­peut*innen in Deutsch­land enga­giert sich die Deutsche Gesell­schaft für Ver­hal­tens­thera­pie (DGVT) mit ihrem Berufs­verband (DGVT-BV) gemein­sam mit Kolleg*innen und Fach­verbän­den anderer Thera­pie­rich­tun­gen für das koope­rative Zusam­men­spiel aller Berufs­grup­pen und Insti­tu­tionen in der psycho­sozia­len Ver­sor­gung und betont stets den inte­gra­tiven und me­tho­den­über­grei­fen­den As­pekt psycho­thera­peu­tischen Han­delns. Dabei haben wir die bedarfs­gerech­te Ver­sor­gung im Blick, ins­beson­dere auch die Belan­ge von Kin­dern und Ju­gend­lichen, aber auch an­de­ren beson­deren Patient*innen­gruppen. Es ist uns wich­tig, dass alle Patient*innen das für sie je­weils pas­sende Be­hand­lungs­an­gebot er­hal­ten können.

Für diese Vielfalt engagieren sich in der Liste „VT in Koope­ration“ Nieder­gelas­sene, An­gestell­te und Aus­bildungs­teil­nehmende. Die Liste „VT in Koope­ration“ tritt mit jeweils einer eige­nen Lis­te für Psycho­lo­gische Psycho­thera­peut*innen und für Kinder- und Jugend­lichen­psycho­thera­peut*innen an:

arrowUnsere PP-Kandi­dat*innen der Liste „VT in Koope­ration“

arrow Unsere KJP-Kandi­dat*innen der Liste „VT in Koope­ration“